UNSER FLYER IN PDF-FORMAT

Die Förderung findet in Einzel- oder Gruppenangeboten statt. Im Mittelpunkt des heilpädagogischen Handelns steht die Beziehung zwischen dem Kind und der/dem Heilpädagogin/en. Beziehung ist Voraussetzung für die Entwicklung und Erweiterung von Kompetenzen.
Schwerpunkt der Einzelsituation ist es die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten gezielt zu fördern. In der Gruppe kann das Kind die dort erworbenen Fähigkeiten in den sozialen Alltag (Kindergarten-, Familienalltag) übertragen.
Kastl +49 (0) 9625 9099997 / Hersbruck +49 (0) 9151 9085317